Messwerkzeuge
Je nach Anwendung und Anforderung werden beim Messen verschiedene Genauigkeiten benötigt, was unterschiedlich geartete Messwerkzeuge voraussetzt. Für grobe Arbeiten kommen oft Maßbänder und Gliedermaßstäbe zum Einsatz, welche im Zentimetermaß abgelesen werden. Messschieber arbeiten hingegen genauer, können bis auf 1/10 Millimeter messen und sind daher für präzise Arbeiten geeignet. Eine Besonderheit bilden Lasergeräte, deren Laserstrahl (etwa bei einem Entfernungsmesser) nicht nur zum Messen geeignet ist. Sichtbare Laserstrahlen können in digitalen Wasserwaagen oder Kreuzlinienlasern auch zum Markieren genutzt werden.
Je nach Anwendung und Anforderung werden beim Messen verschiedene Genauigkeiten benötigt, was unterschiedlich geartete Messwerkzeuge voraussetzt. Für grobe Arbeiten kommen oft Maßbänder und Gliedermaßstäbe zum Einsatz, welche im Zentimetermaß abgelesen werden. Messschieber arbeiten hingegen genauer, können bis auf 1/10 Millimeter messen und sind daher für präzise Arbeiten geeignet. Eine Besonderheit bilden Lasergeräte, deren Laserstrahl (etwa bei einem Entfernungsmesser) nicht nur zum Messen geeignet ist. Sichtbare Laserstrahlen können in digitalen Wasserwaagen oder Kreuzlinienlasern auch zum Markieren genutzt werden.